
Kult- und Kraftplatz Wallburgboden
Dauer: 2h 15 min
Länge: 7 km
Höhenmeter: ↑↓ 470 m
Ausgehend von Naturns wandern Sie entspannt entlang des Walburgweges bis Sie den leicht erreichbaren, sehr lohnenswerten Aussichtspunkt erreichen. Die Wanderung zeichnet sich durch das tolle Panorama mit Blick ins Schnalstal, auf Schloss Juval und in den Vinschgau, sowie die typische Macchialandschaft des Sonnenbergs aus.
Meraner Höhenweg - die 1.000-Stufen-Schlucht
Dauer: 3h 30 min
Länge: 10 km
Höhenmeter: ↑ 450 m ↓ 680 m
Ausgehend von der Bergstation der Texelbahn in Partschins folgen Sie immer dem Meraner Höhenweg (Nr. 24) Richtung Naturns. Auf Hälfte des Weges erreichen Sie die „1.000-Stufen- Schlucht“, welche durch den Bau einer 55 Meter langen Hängebrücke nun deutlich weniger Stufen hat. Am Pirchhof angelangt, verläuft der weitere Weg bis zum Linthof relativ flach mit leichten Auf- und Abstiegen. Über den Weg Nr. 10 gelangt man zur Bergstation der Seilbahn Unterstell, mit welcher es wieder zurück nach Naturns geht.
Algunder Waalweg
Dauer: 3h
Länge: 20 km
Höhenmeter: ↑↓ 150 m
Der Waalweg beginnt am Parkplatz bei der Töllgrabenbrücke gleich unterhalb der Ortschaft Töll. Bald überquert man die Vellauer Straße und wandert weiter unterhalb von Plars vorbei am Gasthof Leiter am Waal bis zum Café Konrad. Nach dem Überqueren einer kleinen Zufahrtsstraße geht es eben weiter bis zur Hängebrücke, wo der Waal endet. Rückweg verläuft über denselben Weg.
Kulinarische Almenwanderung: Kreuzbrünnl – Naturnser Alm – Zetn Alm - Kreuzbrünnl
Dauer: 2,5h
Länge: 7 km
Höhenmeter: ↑↓ 300 m
Ausgehend vom Parkplatz Kreuzbrünnl am Nörderberg, erreichen Sie die Naturnser Alm in ca. 1 Stunde von dort geht es nach einer kurzen Einkehr weiter auf die Zetn Alm. Herrliche Bergkulisse und leckere Tiroler Küche warten auf Sie. Von der Zetn Alm geht’s wieder zurück zum Ausgangspunkt.