Waalwege

Schritt für Schritt ins Wanderglück

Was sind denn diese „Waalwege“? Bereits vor mehreren hundert Jahren legten die Bauern aus der Umgebung zahlreiche „Waale“ an, um Ihre Felder zu bewässern.

Unsere Gegend galt als sehr trockenes Gebiet und somit waren die Bauern auf Wasserrinnen angewiesen, welche bis heute bestehen. Mittlerweile dienen sie als herrliche Wander- und Spazierwege mit wenig Steigung, daher sind sie speziell für Familien und Genießer geeignet. Empfehlenswerte Waalwege sind der Algunder Waalweg, der Tscharser Waalweg, der Stabener Waalweg und natürlich der wohl Längste - der Marlinger Waalweg.
Waalwege
 
Waalwege
Waalwege
 
Waalwege
 
Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.